Objekt: 04
Preis: 485.000€
zzgl. 3,57 % Käufercourtage
(inklusive Mehrwertsteuer)
Energieausweis:
Die Erstellung eines Energieausweises ist für diese Immobilie gesetzlich nicht vorgeschrieben
Objekt: 04
Preis: 485.000€
zzgl. 3,57 % Käufercourtage
(inklusive Mehrwertsteuer)
Energieausweis:
Die Erstellung eines Energieausweises ist für diese Immobilie gesetzlich nicht vorgeschrieben
Objektbeschreibung:
Der großzügige Waschpark wurde im Jahr 2000 errichtet und in Betrieb genommen. Das Gelände präsentiert sich gepflegt, die Zufahrten, Ausfahrten und das Areal vor der Waschanlage sind asphaltiert, ebenso die Staubsaugerplätze. Die Stellplätze für wartende PKW sind mit Rasengittersteinen befestigt. Das gesamte Areal ist eingezäunt.
Entsprechend dem Flächennutzungsplan handelt es sich um ein Grundstück innerhalb eines Sonstigen Sondergebietes, in dem auch großflächige Einzelhandelsbetriebe ansässig sind. In der unmittelbaren Nachbarschaft und in der näheren Umgebung befinden sich mehrere große Supermärkte (Aldi, Edeka, Lidl und Hit-Markt) sowie ein Drogeriemarkt und andere Einzelhandelsgeschäfte. Dieser Standortvorteil bietet eine gute Frequentierung des Waschparks durch die zahlreichen Kunden dieser Geschäfte.
Pacht:
Das Objekt ist verpachtet.
2.600,00 € monatlich
Hauptgebäude:
In dem eingeschossigen, in massiver Bauweise errichteten Hauptgebäude (ca. 120,00 m² Grundfläche; Flachdach) ist im vorderen Bereich ein geräumiger heller Verkaufsraum samt den Kundentoiletten (Herren und Damen) untergebracht. Im rückseitigen Teil des Gebäudes befinden sich ein Aufenthaltsraum, eine Toilette, ein Büro sowie ein Technikraum mit Verbindungstür zu einem angrenzenden Raum, in dem die Wasseraufbereitungsanlage installiert ist. Der daneben liegende Raum dient als Heizungsraum und kleines Lager. Das Gebäude wird mit einer Gas-Zentralheizung (Erdgas; 2008 erneuerte Therme der Marke Brötje) beheizt. Die Warmwasserversorgung erfolgt dezentral.
Waschanlage für PKW:
Die Waschstraße ist ausgestattet mit:
Hochdruckvorwäsche
Unterbodenwäsche
Aktivschaumwäsche
Felgenwäsche
Bürstenwäsche (Bürsten aus lackschonendem Neopren)
Heißwachsversiegelung
Gebläsetrocknung
Tuchtrocknung
Fahrzeugmaße:
max. Höhe 220 cm
max. Breite ohne Seitenspiegel 230 cm
max. Breite inklusive Spiegel 240 cm
max. Reifenbreite 33 cm
mind. 10 cm Bodenfreiheit
Zur Wagenwäsche wird unter anderem Regenwasser verwendet, das in vier, jeweils 10.000 L. fassenden Tanks gesammelt wird. Die Waschanlage verfügt über eine Wasseraufbereitungsanlage zur Reinigung des Abwassers, die derzeit nicht genutzt werden kann.
Waschanlage für LKW:
geeignet für alle Fahrzeuge ab Transportergröße
SB-Waschboxen:
zwei überdachte SB-Waschboxen mit Programmwahl:
Vorwäsche mit Heißwasser
Reinigung mit einer Bürste
Spülung mit Kaltwasser
selbsttrocknendes Wachs
Spülung mit entmineralisiertem Wasser zur Vermeidung von Wasserflecken
Die Boxen sind geeignet für Fahrzeuge bis zu einer Höhe von max. 2,70 m. Sie sind so ausgestattet, dass der Kunde mit den Hockdrucklanzen und Waschbürsten problemlos um das Fahrzeug herum gehen kann.
SB-Waschplatz:
Dieser Platz ist nicht überdacht und zur Reinigung von Fahr-zeugen mit einer Maximalhöhe von 3,70 m geeignet.
SB-Staubsaugerplätze:
Der Waschpark verfügt über 3 münzbetriebene SB-Staubsaugerplätze mit jeweils zwei PKW-Standplätzen sowie über 3 Mattenklopfer
Aufbereitungshalle:
Direkt neben den SB-Waschboxen befindet sich die Fahrzeugaufbereitungshalle, die mit einem manuell angetriebenen Sektionaltor (Handkettenzug) ausgestattet ist.
Lage:
Der Waschpark liegt verkehrsgünstig in unmittelbarer Nähe der Hauptverkehrsader B 410, in der Stadt Gerolstein, im Landkreis Vulkaneifel. Gerolstein ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde und mit 7.721 Einwohnern die zweitgrößte Gemeinde des Landkreises, knapp hinter der Kreisstadt Daun und gemäß der Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen.
Gerolstein verfügt über eine gute Infrastruktur: Krankenhaus, Ärzte, Grundschule und weiterführende Schulen, Hallen- und Freibad sowie zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte befinden sich vor Ort. Gerolstein verfügt über Bahnanschluss an die Strecke Köln-Trier.
Download Lageplan als PDF
Hinweis:
Wir bemühen uns, alle Angaben so vollständig und richtig wie möglich zu machen, sind hierbei jedoch auf die Informationen der/des Verkäufer(s) angewiesen und übernehmen für die Richtigkeit und Vollständigkeit aller im Exposé gemachten Angaben keine Gewähr.Ebenso übernehmen wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit aller Bauzeichnungen, Baupläne, Lagepläne, Flächenberechnungen, Auskünfte von Ämtern und Behörden, die diesem Exposé beigefügt sind bzw. deren Daten im Exposé verwendet werden, keine Gewähr.Für alle baubehördlichen Genehmigungen und die Einhaltung etwaiger Bebauungspläne ist ausschließlich der Verkäufer verantwortlich. Das Vorliegen solcher Genehmigungen wird von uns nicht überprüft und wir übernehmen in diesem Zusammenhang keinerlei Gewähr. Darüber hinaus gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).